Kopfschmerzzentrum für chronische Schmerzen

Im Kopfschmerzzentrum für chronische Schmerzen an der m&i-Fachklinik Enzensberg behandeln wir Patienten mit

  • chronischer Migräne
  • chronischen Spannungskopfschmerzen
  • Kopfschmerzen durch den zu häufigen Gebrauch von Medikamenten (medikamenteninduzierter Kopfschmerz)
  • Trigemino-autonomen Kopfschmerzen wie
    Cluster-Kopfschmerz
    Hemikranie
    SUNCT-Syndrom
  • Sekundären Kopfschmerzen (Kopfschmerzen nach Verletzung, anderen Erkrankungen)

Nähere Informationen zu den einzelnen Kopfschmerzarten finden Sie auch auf der Webseite der Deutschen Migräneliga.

Chronische Kopfschmerzen

Chronische Kopfschmerzen treten an mindestens 15 Tagen pro Monat auf. Bei häufiger Migräne oder Spannungskopfschmerzen besteht oftmals ein übermäßiger Gebrauch von Kopfschmerzmedikamenten (an mehr als 10 Tagen im Monat). Dadurch kann ein zusätzlicher Medikamentenübergebrauch-Kopfschmerz mit Dauerkopfschmerzen auftreten. Dies führt oft zu häufigen Fehlzeiten am Arbeitsplatz.

Dadurch entwickeln sich Konflikte mit Kollegen, dem Arbeitgeber, aber auch im familiären Umfeld. Der Druck auf die betroffenen Patienten verursacht zusätzlichen Stress. Durch Stress verstärken sich die Kopfschmerzen, eventuell kommt es zu einer Depression oder Angststörung und es entwickelt sich ein Teufelskreis.

Spezielles Therapieprogramm für chronische Schmerzen

Das Kopfschmerzzentrum für chronische Schmerzen an der m&i-Fachklinik Enzensberg bietet ein spezielles Therapieprogramm nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

  • Medikamentenentzug (eventuell unter kurzzeitiger Cortisongabe)
  • Erlernen von nichtmedikamentösen Maßnahmen zur Vorbeugung von Kopfschmerzen (nichtmedikamentöse Prophylaxe)
  • medikamentöse Akuttherapie und Prophylaxe
  • Stressmanagementstrategien
  • Überprüfung, ob interventionelle oder operative Maßnahmen sinnvoll sind (interventionelle Maßnahmen sind gezielte Eingriffe (Interventionen) am erkrankten Gewebe)
  • Mitbehandlung von begleitenden Erkrankungen insbesondere Burn-Out, Depression, Angststörung

Vor der Aufnahme sollten organisch behandelbare Ursachen der Kopfschmerzerkrankung ausgeschlossen sein.

Hier können Sie Informationsmaterial zu unserem Kopfschmerz-zentrum herunterladen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon