Die Werktherapie findet einzeln oder in Gruppen statt. Es stehen verschiedene Medien zur Verfügung, wie beispielsweise Holz, Peddigrohr und Filz.
Ziele der Werktherapie:
Beüben von Feinmotorik, Grobmotorik und Sensibilität
Erlernen, Entdecken, Wiedererkennen von handwerklichen und kreativen Fertigkeiten und Interessen
Achten auf ergonomisches Arbeiten unter Einbeziehung von Medien wie höhenverstellbaren Tischen und Stühlen
Fördern von kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit u. a.
Erkennen von eigenen Grenzen in Bezug auf Über- und Unterforderung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte gegebenenfalls zu personalisieren und optional die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie akzeptieren unsere technisch notwendigen Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.