Einweisungsweg Akut

Die m&i-Fachklinik Enzensberg bietet nicht nur medizinische Rehabilitation, sondern auch akutstationäre Behandlungsplätze.

Hier finden Sie die Akut-Einweisungswege im Überblick:

  • Chronische Schmerzen
  • Orthopädie-Akut
  • Neurologie Phase B

Aufnahmebedingungen

  • Patienten, die an einer Schmerzerkrankung im Stadium II oder III nach Gerbershagen (Mainzer Staging) leiden.

  • Das Schmerzstadium kann vor Einweisung durch einen schmerzdiagnostisch erfahrenen Arzt oder in der m&i-Fachklinik Enzensberg nach Ausfüllen des Fragebogens der deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) und Zusenden schmerzrelevanter Krankheitsberichte ermittelt werden.

  • Liegen die entsprechenden Bedingungen vor, wird der Schmerzkranke zur stationären Behandlung einbestellt.

  • In Anbetracht der Therapiedichte am Tage und zusätzlich auch an Wochenenden ist die Bereitschaft zur körperlichen Belastung und ein Mindestmaß an Fitness des Schmerzkranken Voraussetzung für die stationäre Aufnahme.

Behandlungsschwerpunkte

  • Behandlung chronischer Wirbelsäulenschmerzsyndrome unterschiedlicher Ursachen sowie nach Bandscheiben- und anderen Wirbelsäulenoperationen

  • Chronische Schmerzen des Bewegungsapparats im Bereich der Muskulatur, der Sehnen und des Bindegewebes

  • Fibromyalgie-Syndrom

  • Chronische Kopfschmerzen, wie z. B. Migräne, Spannungskopfschmerz, Medikamenten ausgelöster Kopfschmerz, Gesichtsschmerzen, Clusterkopfschmerz

  • Chronische Schmerzen nach Unfallschäden und als Operationsfolgen im Bereich der Nerven und Nervengeflechte

  • Chronische Schmerzen nach Amputation

  • Schmerzen im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen

  • CRPS I + II

Wir behandeln folgende Diagnosen:

  • Akutes ambulant nicht mehr beherrschbares Schmerzsyndrom (R52.0)

  • Akute Lumboischialgie bei Bandscheibenvorfall (M51.1) G 55.1

  • Akute Cervicobrachialgie mit radikulärer Schmerzausstrahlung (M50.1) G 55.1

  • Dekompensierte Spinalkanalstenose mit sowohl lumbal (M48.06) als auch cervical (M48.02) schmerzbedingter Mobilitätseinschränkung

  • Coxarthrose (M16.1)/Gonarthrose (M17.1) mit schmerzbedingter Mobiltätseinschränkung

  • Frozen shoulder (M75.0)

  • Chronische Polyarthritis (M06.90)/M. Bechterew (M45.00) mit schmerzbedingter Mobilitätseinschränkung

    () = ICD-10 Kennzeichnung

Spezielle orthopädische Diagnostik und Behandlung

  • Bildwandlergesteuerte Facetteninfiltration (cervical, thorakal, lumbal)

  • Bildwandlergesteuerte periradikuläre Infiltration (Neuroforamen cervical, thorakal, lumbal)

  • Bildwandlergesteuerte Epidurale Infiltration (Caudal Block)

  • Bildwandlergesteuerte Infiltration des R. Spinalis dorsalis (Medial branch, lumbal)

  • Discographie lumbal, cervical und thorakal

  • Periphere Nervenblockaden

  • Gelenkinjektionen, -punktionen

  • Proliferationstherapie

  • Sympathikolysen (z. B. Stellatumblockaden etc.)

Für Patienten der Phase B mit ...

  • höherer Pflegebedürftigkeit

  • ausgeprägten Lähmungen und Gangstörungen

  • Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen sowie Orientierungsstörungen

  • Feinmotorikproblemen

In unserer Phase-B-Station stehen insgesamt 20 Betten zur Verfügung. Davon befinden sich 6 Betten im intensivmedizinischen Überwachungsbereich mit entsprechendem Monitoring, Sauerstoffversorgung und Kreislaufüberwachungsgerät.

Wir behandeln folgende Krankheitsbilder:

  • Schlaganfälle (Ischämien, Blutungen)

  • extra- und intracranielle Gefäßoperationen

  • Schädel-Hirn- und Rückenmarksverletzungen

  • Operationen am Gehirn, Rückenmark oder peripheren Nerven

  • (Heredo-)Ataxien

  • Multiple Sklerose

  • Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen

  • neuropsychologische Störungen des Gedächtnisses

  • neuromuskuläre Erkrankungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon