Nutzen Sie unsere ambulanten Therapiemöglichkeiten, um mit uns neue Kräfte zu entdecken und Erfolge in Ihrer Rehabilitation zu erzielen!
Unsere Physiotherapeuten und Masseure behandeln Sie nach den neuesten Erkenntnissen der Rehabilitationsmedizin und engagieren sich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Neben den Räumlichkeiten unseres ambulanten Therapiezentrums stehen Ihnen auch die großzügigen Einrichtungen wie das Bewegungsbad, die Medizinische Trainingstherapie und die Hydrotherapie der m&i-Fachklinik Enzensberg für Ihre ambulante Behandlung zur Verfügung.
Die entspannende und ruhige Atmosphäre am Enzensberg hilft Ihnen sich vom Alltag zu lösen und sich ganz Ihrer Gesundheit zu widmen. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf das Füssener Land mit den Königsschlössern und dem Tannheimer- und Ammergebirge.
Wir freuen uns auf Sie!
Leistungen
Praxis für Physiotherapie
Behandlung auf Rezept für Krankengymnastik, Massagen, Elektro- und Hydrotherapie
Unser Therapieangebot gilt für Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten auf ärztliche Verordnung.
Möchten Sie als Feriengast oder Urlauber Therapien bei uns wahrnehmen, bitten wir Sie, ein gültiges Rezept (nicht älter als 14 Kalendertage ab Ausstellungsdatum) von Ihrem Haus- oder Facharzt mitzubringen und sich rechtzeitig bei uns anzumelden.
Ambulante Vorsorge- und Rehabilitationskur (offene Badekur)
Über Ihren Hausarzt können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Kur beantragen. Nach Genehmigung durch die Krankenkasse erhalten Sie ein Kurmittelscheckheft für die ärztlichen und therapeutischen Leistungen im Kurort. Unsere Kurärzte in Hopfen am See und Füssen übernehmen gerne die ärztliche Versorgung und verordnen die Therapien. Für die im Kurmittelheft eingetragenen Therapien/Verordnungen erhalten Sie in unserem ambulanten Therapiezentrum die Termine.
Gesundheitsprävention
Fragen Sie auch nach unseren individuellen auf Sie abgestimmten Gesundheitsprogrammen und Angeboten für Selbstzahler.
Ambulante Rehabilitation für orthopädische und traumatologische Erkrankungen
Fragen Sie Ihren Haus- oder Facharzt, ob er eine ambulante Rehabilitation für sinnvoll hält und befürwortet. Die Antragswege unterscheiden sich bei Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen und werden von Ihrem Arzt eingeleitet.
Zulassungen
Gesetzliche Krankenkasse, Rentenversicherungen (DRV Land, DRV Bund), private Krankenversicherungen, Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) der Berufsgenossenschaften
IRENA (Intensivierte REhabilitationsNAchsorge)
DRV Bund und DRV Regional
Hier können Sie unseren Flyer zu IRENA herunterladen.
Stationäre Reha
Wir sind auch kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen zur stationären Rehabilitation. Gerne betreuen wir Sie nach Ihrem stationären Aufenthalt in unserem ambulanten Therapiezentrum weiter.
Unsere Therapieangebote
Physiotherapie/Krankengymnastik
Massage
Ergänzende Maßnahmen
Packungen/Hydrotherapie