Die Zusammenarbeit im flexiblen Netzwerk verschafft Ihnen Entlastung und direkten, schnellen Zugriff auf qualifizierte Expertisen und objektive Empfehlungen:
Interdisziplinäre Schmerzdiagnostik und -therapiefindung (Multimodal-interdisziplinäres Schmerzzentrum in der Fachklinik)
Medizinisch-berufliche Orientierung mit (neuro-)psychologischer Leistungstestung und Therapiefindung, Motivationsschulung, Coaching, Bewerbungstraining, berufsspezifische Kurzerprobungen und Belastungserprobungen in entsprechenden Einrichtungen der Region
Arbeitsplatzorientierte Rehabilitation
EFL-Testung bzw. EFL-Screening "Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit" von Isernhagen Work Systems IWS
Fahreignungsbegutachtung, Fahrtraining in Kooperation mit TÜV und Fahrschulen Kooperation mit Bildungseinrichtungen wie Berufsförderungswerken, Berufsbildungswerken, Werkstätten für Behinderte (bfz, btz, Dekra, Kolpingwerk, BFI Peters)
Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern und Betriebsärzten (Reintegrationsprojekte mit AUDI AG Ingolstadt und Opel GmbH Eisenach)
Pflegemanagement mit Rehapflege gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen
Regelmäßige Präsenz von Rehafachberatern (Arbeitsagentur, DRV, Berufsgenossenschaften), Integrationsfachdiensten und privaten Rehadiensten in der Fachklinik
Wir verwenden Cookies, um Inhalte gegebenenfalls zu personalisieren und optional die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie akzeptieren unsere technisch notwendigen Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.