Im Folgenden erfahren Sie, wie das Reha/Case-Management der m&i-Fachklinik Enzensberg in der Praxis aussieht.
Praxis
Mit dem Reha/Case Management Support der m&i-Fachklinik Enzensberg nutzen Sie das komplette Leistungsspektrum erfahrener Experten aus dem Akut-und Rehabereich. Wir stellen Ihnen als Leistungsträger das Know-How aller Fachleute zur Verfügung, das Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
Die Bündelung der Kompetenz, mit Einbindung bestehender Regionalstrukturen aus dem Umfeld des Versicherten, ermöglicht es uns, Ihnen zeitnah ein profundes Gutachten inklusive Maßnahmenempfehlung vorzulegen.
Interdisziplinäre Gutachten und Fallmanagement direkt auf den Punkt
Als Kernteam (Medizinische Sachverständige und Reha-Berater) steuern wir während des Auftrages - gemeinsam mit dem Auftraggeber - den Reha/Case Management Support.
Die Expertise skizziert die beste Lösung für Ihren Versicherten, sei es, dass sie:
Dabei genießen Sie den Vorteil, eine Best-Case-Lösung mit Kosteneffizienz verbinden zu können.
Durchführung
Unsere Leitsätze sind Kostenersparnis und Best-Case-Lösungen.
Lange Bearbeitungsprozesse kosten Geld und Nerven. Mit den flexiblen Netzwerkressourcen unseres Reha/Case Management Supports nutzen Sie die strukturellen Vorteile, Verfahren abzukürzen und konkrete Empfehlungen, Antworten oder Analysen zu erhalten:
Wir klären den unmittelbar anstehenden Handlungsbedarf, erstellen Fachgutachten und beziehen hierzu gegebenenfalls erforderliche Zusatzgutachten mit ein.
Als Partner kommen wir infrage für Leistungsträger (Sozialversicherungsträger, private Versicherungsträger, private Rehadienste, Versorgungsämter, Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe) sowie für Betriebe und Unternehmen.
Praktische Durchführung: