Unser medizinisch-therapeutisches Behandlungskonzept bei akutem Rückenschmerz

Das Kompetenzzentrum für akuten Rückenschmerz an der m&i-Fachklinik Enzensberg verfolgt einen multimodalen Behandlungsansatz (multimodal = viele Therapieoptionen). Dieser basiert auf dem Zusammenspiel von umfassender Diagnostik, ärztlichen Maßnahmen inklusive interventioneller Eingriffstechniken und einer schul-medizinischen Pharmakotherapie mit dem gesamten Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungstechniken und physikalischen Maßnahmen.

Die Aufenthaltsdauer beträgt abhängig von der Haupt- und den Begleitdiagnosen zwischen einem und vierzehn Tagen. So kann zum Beispiel ein Röntgenbildwandler gesteuerter Injektionseingriff an einem  Aufenthaltstag durchgeführt werden.

Diagnostik & Therapie bei akutem Rückenschmerz

Der schmerztherapeutische Eingriffsraum der m&i-Fachklinik Enzensberg ist mit einem Röntgen-Bildwandler und Ultraschallgerät ausgestattet und bietet folgende Eingriffs- und Untersuchungsmöglichkeiten:

  • Röntgen-Bildwandleruntersuchung, z. B. bei Segmentinstabilität der Wirbelsäule
  • Punktgenaue diagnostische und/oder therapeutische Injektionen insbesondere im Bereich der Wirbelsäule und der Gelenke (durch Röntgen-Bildwandler und/oder Ultraschall gesteuert und durch Kontrastmittel dokumentiert)
  • Epiduale Kathetertechnik lumbal, cervikal und thorakal
  • Intrathekale Injektion und/oder Lumbalpunktion einschließlich eventueller notwendiger Liquoranalyse

Spezielle orthopädische Diagnostik und Behandlung:

  • Bildwandlergesteuerte Facetteninfiltration (cervical, thorakal, lumbal)
  • Bildwandlergesteuerte periradikuläre Infiltration (Neuroforamen cervical, thorakal, lumbal)
  • Bildwandlergesteuerte Epidurale Infiltration (Caudal Block)
  • Bildwandlergesteuerte Infiltration des R. Spinalis dorsalis (Medial branch, lumbal)
  • Discographie lumbal, cervical und thorakal
  • Periphere Nervenblockaden
  • Gelenkinjektionen, -punktionen
  • Proliferationstherapie
  • Sympathikolysen (z. B. Stellatumblockaden etc.)

Schwerpunkte und Spezialisierungen bei akutem Rückenschmerz

In unserem Kompetenzzentrum für akuten Rückenschmerz an der m&i-Fachklinik Enzensberg behandeln wir

  • Akutes ambulant nicht mehr beherrschbares Schmerzsyndrom (R52.0)
  • Akute Lumboischialgie bei Bandscheibenvorfall (M51.1) G 55.1
  • Akute Cervicobrachialgie mit radikulärer Schmerzausstrahlung (M50.1) G 55.1
  • Dekompensierte Spinalkanalstenose sowohl lumabl (M48.06) als auch cervical (M48.02) mit schmerzbedingter Mobilitätseinschränkung
  • Coxarthrose (M16.1)/Gonarthrose (M17.1) mit schmerzbedingter Mobiltätseinschränkung
  • Frozen shoulder (M75.0)
  • Chronische Polyarthritis (M06.90)/M. Bechterew (M45.00) mit schmerzbedingter Mobilitätseinschränkung () = ICD-10 Kennzeichnung

Qualifizierte Physiotherapie

Flankiert und unterstützt wird die akutmedizinische Behandlung von allen schulmedizinisch anerkannten physiotherapeutischen Maßnahmen (u. a. Manuelle Therapie, Maitland, Funktionelle Bewegungstherapie,

Rückenmanagement, Medizinische Trainingstherapie. Siehe auch Therapie).

Schnittstellen zur Weiterbehandlung

Nach dem akutmedizinischen Aufenthalt ist bei geeigneter Diagnose auch eine Überleitung in eine Rehabilitationsmaßnahme (Anschluss-heilbehandlung) möglich. Die Entlassung erfolgt mit tagesgleichem Entlassungsbrief und konkreten Weiterbehandlungsvorschlägen.

Stellt sich mit den konservativen und interventionellen Behandlungsmaßnahmen kein wesentlicher Erfolg ein, verlegen wir den Patienten oder die Patientin in ein operatives Akutkrankenhaus.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon