Das Kompetenzzentrum für akuten Rückenschmerz an der m&i-Fachklinik Enzensberg verfolgt einen multimodalen Behandlungsansatz (multimodal = viele Therapieoptionen). Dieser basiert auf dem Zusammenspiel von umfassender Diagnostik, ärztlichen Maßnahmen inklusive interventioneller Eingriffstechniken und einer schul-medizinischen Pharmakotherapie mit dem gesamten Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungstechniken und physikalischen Maßnahmen.
Die Aufenthaltsdauer beträgt abhängig von der Haupt- und den Begleitdiagnosen zwischen einem und vierzehn Tagen. So kann zum Beispiel ein Röntgenbildwandler gesteuerter Injektionseingriff an einem Aufenthaltstag durchgeführt werden.
Der schmerztherapeutische Eingriffsraum der m&i-Fachklinik Enzensberg ist mit einem Röntgen-Bildwandler und Ultraschallgerät ausgestattet und bietet folgende Eingriffs- und Untersuchungsmöglichkeiten:
Spezielle orthopädische Diagnostik und Behandlung:
Schwerpunkte und Spezialisierungen bei akutem Rückenschmerz
In unserem Kompetenzzentrum für akuten Rückenschmerz an der m&i-Fachklinik Enzensberg behandeln wir
Flankiert und unterstützt wird die akutmedizinische Behandlung von allen schulmedizinisch anerkannten physiotherapeutischen Maßnahmen (u. a. Manuelle Therapie, Maitland, Funktionelle Bewegungstherapie,
Rückenmanagement, Medizinische Trainingstherapie. Siehe auch Therapie).
Nach dem akutmedizinischen Aufenthalt ist bei geeigneter Diagnose auch eine Überleitung in eine Rehabilitationsmaßnahme (Anschluss-heilbehandlung) möglich. Die Entlassung erfolgt mit tagesgleichem Entlassungsbrief und konkreten Weiterbehandlungsvorschlägen.
Stellt sich mit den konservativen und interventionellen Behandlungsmaßnahmen kein wesentlicher Erfolg ein, verlegen wir den Patienten oder die Patientin in ein operatives Akutkrankenhaus.