Einweisung Rehabilitation

Neurologische Rehabilitation:
Wir führen eine stationäre Behandlung durch nach
Orthopädie/Unfallchirurgie:
Wir führen eine stationäre Nachbehandlung durch
Wir führen eine stationäre Behandlung durch nach
- Apoplexie und Hirnblutungen
- Gefäßeingriffen am Gehirn
- Schädel-, Hirn- und Rückenmarksverletzungen mit Querschnittssyndromen
- Operationen an Gehirn, Rückenmark, peripheren Nerven
- Morbus Parkinson
- Multipler Sklerose
- Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und anderen neurodegenerativen Erkrankungen
- Guillain-Barré-Syndrom und Polyneuropathien
- Myopathien
Orthopädie/Unfallchirurgie:
Wir führen eine stationäre Nachbehandlung durch
- nach Unfällen mit Verletzungen am Bewegungsapparat
- nach Operationen an der Wirbelsäule
- bei Gliedmaßen- und Defektverletzungen mit myoplastischen Ersatzoperationen und protrahierten Funktionsstörungen
- bei Kombinationsverletzungen (Wirbelsäule/Bauch-Becken-Raum/Schädel-Hirn-Traumata der Schweregrade I und II)
- bei Patienten mit Zuständen nach komplexen Osteosyntheseverfahren mit erheblicher Beeinträchtigung der Stand- und Gehfähigkeit sowie anhaltender Koordinationsstörung
- bei degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke
- bei strukturellen Aufbaustörungen des Skelettsystems
- Polytraumata
- bei funktionellen Störungen
- bei rheumatologischen Krankheitsbildern
- nach Sportverletzungen und Freizeitunfällen im Bereich des Hüft-, Knie-, Sprung- und Schultergelenkes konservativ und nach operativer Versorgung
- nach Beinamputationen (Gehschule für frisch amputierte Patienten und langjährige Prothesenträger)
Links
Einweisung Rehabilitation
Psychosomatik
Wir behandeln
Geriatrie
Wir behandeln
Wir behandeln
- Depressive und dysthyme Störungen
- Angst- und Panikstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Somatoforme Störungen mit psychovegetativen und funktionellen körperlichen Beschwerden
- Schmerzsyndrome mit hohen psychischen Anteilen
- Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensprobleme bei körperlichen Erkrankungen wie schwer einstellbare essentielle arterielle Hypertonie, Adipositas, Fettstoffwechselstörung, Diabetes mellitus
- Stresssyndrom
- Burn-out-Syndrom
- nicht organische Schlafstörungen
- Mobbing-Probleme
Geriatrie
Wir behandeln
- polymorbide Patienten
- chronische Schädigungen und Erkrankungen
- Funktionsstörungen
Unser Team

Dr. med. Hans-Jürgen Gdynia
Chefarzt Neurologie/Geriatrie

Dr. med. Christian Kranemann
Chefarzt Orthopädie/Unfallchirurgie

Dr. med. Astrid Werner
Chefärztin Psychosomatik

Verena Neumayer
Teamleitung Aufnahme