Unser Behandlungskonzept in der Geriatrie

Für die Geriatrische Fachabteilung steht das gesamte therapeutische und pflegerische Spektrum der Klinik zur Verfügung, einschließlich aller indizierten Beratungs- und Schulungsangebote.

Dazu gehören insbesondere: 

Behandlungsziele:

  • Vermeidung bzw. Verringerung von Pflegebedürftigkeit
  • Erlangen bzw. Erhalten größtmöglicher Selbstständigkeit alter Menschen
  • Verbesserung der Mobilität (z. B. Fortbewegung in der Umgebung)
  • Ermöglichen einer eigenständigen Lebensführung bzw. Rückkehr in das gewohnte soziale Umfeld
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Integration/Reintegration
  • Ökonomische Eigenständigkeit (zur Sicherung des Lebensunterhaltes)

Grundlegendes:

Ziel ist die Wiederherstellung oder wesentliche Besserung der Funktionsfähigkeit - insbesondere auf den Ebenen der Aktivitäten und der Teilhabe an Lebensbereichen - einer Person mit drohender oder bestehender Beeinträchtigung durch Überwindung oder Kompensation von Schädigungen und Fähigkeitsstörungen.

Unsere Schwerpunkte/Spezialisierungen in der Geriatrie

Die rehabilitative Pflege geriatrischer Patienten stellt deren Individualität und Würde in den Mittelpunkt. Diesem Grundsatz folgend orientiert sich die pflegerische Konzeption der m&i-Fachklinik Enzensberg an einer

  • ganzheitlichen Betrachtung des Menschen unter Berücksichtigung seiner Biographie, Lebenssituation und seiner Zukunftsperspektiven.
  • individuellen und bedürfnisorientierten Unterstützung mit dem Ziel, die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit des Patienten zu erhalten und zu fördern oder diese wiederherzustellen.
  • Aktivierung aller dem Patienten verbliebenen Ressourcen durch gezieltes Selbsthilfetraining bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL), wie z. B. Bobath, Basale Stimulation.
  • Beratung und Anleitung der Patienten und Angehörigen, wie z. B. Inkontinenz-, Diabetes- und Amputationsberatung.
  • pflegespezifischen Beratung und Anleitung der Angehörigen in Bezug auf die häusliche Weiterversorgung der Patienten.

Für die in der Altersmedizin relevanten (Begleit-)Erkrankungen stellt die Klinik die für den Behandlungsprozess erforderlichen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Ressourcen zur Verfügung.

Bei Verdacht auf eine Demenz-Erkrankung kann die zeitlich aufwändige diagnostische Abklärung während des stationären Aufenthaltes, einschließlich der hieraus resultierenden Interventionen, erfolgen.

Für die Geriatrische Fachabteilung steht das gesamte therapeutische und pflegerische Spektrum der m&i-Fachklinik Enzensberg zur Verfügung, einschließlich aller indizierten Beratungs- und Schulungs-angebote.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon