Unser Behandlungskonzept in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Welche Erkrankungen behandeln wir in der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie an der m&i-Fachklinik Enzensberg? Welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten kommen hierbei zum Einsatz und stehen Ihnen als Patient offen?

Antworten auf diese Fragen finden Sie in der untenstehenden Auflistung.

Unsere Behandlungskonzepte

  • Orthopädie
  • Unfallchirurgie

Mit physikalischer und rehabilitativer Medizin behandeln wir in der Orthopädie

  • degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke
  • funktionelle Störungen
  • strukturelle Aufbaustörungen des Skelettsystems
  • rheumatologische Krankheitsbilder
  • Sportverletzungen und Freizeitunfälle im Bereich des Hüft-, Knie-, Sprung- und Schultergelenkes konservativ und nach operativer Versorgung
     

Bei der orthopädischen Diagnostik setzen wir folgende Diagnosemethoden ein

  • Röntgen
  • Arthrosonographie
  • Röntgenbildwandler gesteuerte und kontrastmitteldokumentierte Injektionsverfahren als Single Shot (einmalig) und als Katheterverfahren
  • isokinetische Funktionsdiagnostik
  • Leistungsdiagnostik und -kontrolle inklusive Trainingssteuerung am Laufband und Ergometer
     

Eine Übersicht aller bei uns angebotenen Therapiemethoden finden Sie hier

Zum Indikationsspektrum unserer Unfallchirurgie gehören Patienten mit:

  • Gliedmaßen- und Defektverletzungen mit myoplastischen Ersatzoperationen und protrahierten Funktionsstörungen
  • Kombinationsverletzungen mit Beteiligung der Wirbelsäule, des Bauch-Becken-Raumes und Schädel-Hirn-Traumata der Schweregrade I und II
  • Gelenkersatz-Operation als Traumafolge
  • Polytrauma
  • Beinamputationen: Gehschule für beinamputierte Patienten (frisch amputierte Patienten und langjährige Prothesenträger)

Eine Übersicht aller bei uns angebotenen Therapiemethoden finden Sie hier

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Die Teams der Fachabteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie an der m&i-Fachklinik Enzensberg haben in der Behandlung ihrer Patienten folgende Schwerpunkte und Spezialisierungen:

Ambulante und stationäre Rehabilitation orthopädischer Krankheits-bilder

In unserer Fachabteilung für Orthopädie leisten wir stationäre Nachbehandlung bei Verletzungen und Operationen

  • im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane,
  • nach künstlichem Gelenkersatz,
  • nach Beinamputationen sowie
  • nach Wirbelsäulen- und Bandscheibenoperationen.

Unfallchirurgie

Die Fachabteilung für unfallchirurgische Rehabilitation leistet die weiterführende stationäre Behandlung nach

  • Unfällen mit Verletzungen am Bewegungsapparat,
  • nach großen Weichteildefekten mit plastischen Ersatzoperationen.

Schwerpunktmäßig behandelt werden Patienten mit Zuständen nach komplexen Osteosyntheseverfahren mit erheblicher Beeinträchtigung der Stand- und Gehfähigkeit sowie anhaltender Koordinationsstörung.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon