Psychosomatische Erkrankungen gehören mit zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Man geht davon aus, dass 20 bis 30 Prozent der stationären Patienten in Krankenhäusern seelische Folge- bzw. Begleiterkrankungen bei körperlichen Erkrankungen aufweisen und etwa ebenso viele Patienten einer hausärztlichen Praxis unter somatoformen Störungen leiden.
Vor diesem Hintergrund hat die m&i-Fachklinik Enzensberg eine Abteilung für psychosomatische Rehabilitation eingerichtet.
Diese eigenständige psychosomatische Abteilung unter der Leitung von Frau Dr. med. Astrid Werner, Fachärztin für Innere Medizin und Psychotherapie, ergänzt das breite Indikationsspektrum der Fachklinik in idealer Weise, da de facto im Rahmen der vorhandenen Fachbereiche seit langem auch psychosomatisch erkrankte Patienten versorgt werden müssen.
Um den Betroffenen im Sinne einer optimalen Versorgung möglichst gerecht zu werden, wird das bereits vorhandene Wissen mit spezifisch fachkompetentem Wissen einer psychosomatischen Rehabilitations-einheit verbunden. In der punktuellen Zusammenarbeit werden Synergieeffekte genutzt. Hier ist insbesondere die Schnittstelle zum Interdisziplinären Schmerzzentrum hervorzuheben.
Weitere Informationen zu Behandlungsformen und Aufnahme-bedingungen finden Sie auf den folgenden Seiten. Außerdem können Sie hier den Flyer Psychosomatik herunterladen.